Heinz-Willie, der Pinguin
Material
Mohair schwarz 25 x 15 cm
Mohair weiß 10 x 5 cm
Ministoff gelb 10 x 15 cm
Minischeiben für die Flügel 4 Pappscheiben 10 mm Durchmesser + T-Splinte
Augen 4 mm Glas schwarz
Sie benötigen Kosmetik oder Copicmaler zum schminken von Heinz-Willi
Bitte lesen Sie die Anleitung es sind einige Tipps zum Bärenmachen darin enthalten, so können Sie Enttäuschung beim Bären machen vermeiden.
Achtung dieser Schnitt ist inklusive Nahtzugabe. Schneiden Sie bitte auf der Einzeichenlinie aus, ohne den Flor zu beschädigen.
Kopieren Sie den Schnitt, wenn möglich mit Laminierfolie beschichten. So erhalten Sie eine stabile Schablone, die viele Jahre hält.
Schwarz: Körper, Flügel Weiß: Bauchkeil
Gelb: Paddel und Schnabel
Schneiden Sie die Schnittmusterteile aus. Legen Sie den Stoff mit der linken Seite(Rückseite) nach oben auf den Tisch und zeichnen Sie die Schnitteile mit einem wasserfesten Filzschreiber auf die Rückseite des Teddyfells. Übertragen Sie auch die Markierungen z.B. Kopfansatz oder ähnliches auf die Rückseite des Felles. Achten Sie auf die Strichrichtung. Sie ist im Schnitt mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Schneiden Sie die Teile mit einer guten Schere zu. Schneiden Sie auf der Einzeichenlinie aus, ohne den Flor zu beschädigen.
Nun werden die Teile gesteckt und genäht.
Wir beginnen mit den Beinen.
Diese bis auf die Wendeöffnung oben, gerade Kante, nähen. Beine wenden. Steppen sie an der eingezeichneten Linie eine kleine Naht. Schieben sie den Draht in die Beine. Stopfen sie die Beine mit Fiberfill. Nun die Beine an den Körper (Abnäher) stecken. Die Beine zeigen auf die rechte Seite des Körpers.
Körper:
Zweiten Abnäher am Körper schließen. Körper rechts auf rechts legen und bis auf die Stopföffnung stecken und nähen. Die Beine liegen innen.
Schnabel an das Kopfteil des Körpers nähen. Arbeiten sie mit einer Handnaht.
Den Bauchkeil an einer Seite des Körpers annähen. Nun den Körper stecken und die zweite Seite des Bauchkeiles mitfassen und nähen.
Nähen sie alles in einem Zug durch.
Flügel rechts auf rechts legen, und stecken und nähen. Beachten sie die Stopföffnung.
Die Augen einziehen. Die Augen mit Stecknadeln markieren und über die Halsöffnung einziehen. Stechen sie mit der Nadel das aufgefädelte Auge von der Stecknadel (Markierung Auge) zum Hals durch. Arbeiten sie beide Augen gleichzeitig. Nun die Augen fest anziehen und im Hals verknoten.
Den restlichen Faden im Kopf verstechen und abschneiden.
Befestigen sie die Flügel. Schieben sie die Pappscheibe mit dem Splint in die Flügel und stechen am Körper, markierte Stelle, nach innen. Schieben sie die zweite Pappscheibe über den Splint und drehen die beiden Enden zur Schnecke.
Schließen sie die Wendeöffnungen mit einem Matratzenstich.
Füllen sie den Körper mit Fiberfill im Halsbereich und im restlichen Körper mit viel Granulat ihrer Wahl.
Schließen sie die Stopföffnung.
Viel Spaß
Margarete Nedballa

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen